leitet Zimmerermeister Heinrich Dennewill den neu eingetragenen Zimmereibetrieb.
Seit der Geschäftsübernahme hat sich viel geändert.
Die Schreinerei wurde im Laufe der Zeit verkleinert und schließlich mit
dem in Rente gehen des Schreinergesellens ganz eingestellt.
Dafür wurde der Bereich Zimmerer auf Dachdeckerei erweitert.
Der eigentliche Tätigkeitsbereich änderte sich aufgrund der
wirtschaftlichen Situation (d.h. immer weniger Neubauten) vom
Aufrichten und Eindecken neuer Häuser zunehmend hin zu Dachumdeckungen
mit Sanierung der alten Dachstühle und Einbau von Wärmedämmung.
trat Bauingenieur und Architekt Wilhelm Dennewill in die Firma ein.
Schwerpunkt zu dieser Zeit war der Ausbau des Bauunternehmens.
Schon in den 60er Jahren wurden schlüsselfertige Massivhäuser gebaut.
Betriebsschwerpunkt: Planungsbüro, Hochbauunternehmen, Zimmerei
Anfang der 30er Jahre wurde eine Abbundhalle, sowie ein Werkstattgebäude mit Maschinenraum gebaut, um auch in den Wintermonaten eine gute Betriebsauslastung zu erreichen. Man arbeitete dann auch als Zulieferer für die Polstermöbelindustrie und fertigte Holzgestelle für Sessel und Sofas.
übernahm Zimmerermeister Heinrich Dennewill den Betrieb und erweiterte das Geschäftsfeld auf Zimmerei, Bauschreinerei und Bauunternehmen.
gründete Zimmerermeister Thomas Dennewill den Betrieb als Zimmerei und Bauschreinerei